AI Twin Avatar: Best Practices für Trainingsvideos
Bist du bereit, einen KI-Avatar-Zwilling zu erstellen, der wie du klingt, aussieht und sich bewegt? Zuerst müssen Sie ein Trainingsvideo erstellen, das das KI-Modell verwendet, um Ihren digitalen Klon zu erstellen. Je besser das Trainingsvideo ist, desto realistischer wird Ihr KI-Avatar sein.
fest
Weitere Informationen zum Erstellen eines KI-Avatars finden Sie in diesem Artikel
Aufnahme in HD: Qualität ist das A und O! Ein iPhone 12 oder höher reicht aus.
Rahmung: Achten Sie beim Ausrichten Ihrer Aufnahme darauf, die Kamera auf Ihre Augenlinie auszurichten und mindestens 2/3 des Bildes auszufüllen, wobei Sie am oberen Rand des Bildes etwas Platz lassen.
Stillsitzen: Versuchen Sie, eine stabile Haltung beizubehalten und unnötige Bewegungen zu vermeiden. Wenn Sie still sitzen, kann die KI Ihre Mimik besser erfassen und einen genaueren Avatar gewährleisten.
Pause zwischen den Sätzen: Nachdem du jeden Satz beendet hast, mach eine kurze Pause und schließe deine Lippen. Dies hilft der KI, natürliche Pausen in der Sprache zu erkennen und die Genauigkeit der Lippensynchronisation zu verbessern.
Gleichmäßige Beleuchtung im Gesicht: Stellen Sie sicher, dass Ihr Gesicht gleichmäßig beleuchtet ist. Eine ausgewogene Beleuchtung hilft der KI, Gesichtsdetails effektiver zu erfassen und Schatten zu reduzieren, die Gesichtszüge verzerren könnten.
Steigern Sie Energie und Emotionen: Sprechen Sie mit etwa 25% mehr Energie und Emotionen, als Sie es normalerweise tun würden. Die KI glättet die Sprache, so dass durch zusätzliche Betonung sichergestellt wird, dass das Endergebnis nicht flach oder monoton klingt.
Handbewegungen und Gesten: Damit Ihr AI Twin Handbewegungen und Gesten kopiert, fügen Sie sie in Ihr Video ein. Die KI kopiert Ihre Bewegungen und fügt sie an relevanten Stellen Ihres Videos hinzu, wodurch Ihr Avatar super realistisch aussieht. Achte darauf, dass deine Hände im Bild bleiben und nicht während des gesamten Trainingsvideos abgeschnitten sind.
Starke Schatten: Vermeiden Sie harte Schatten auf Ihrem Gesicht, da diese die Fähigkeit der KI beeinträchtigen können, Gesichtszüge genau zu erkennen.
Sonnenbrille oder Kopfhörer: Tragen Sie während der Aufnahme keine Sonnenbrille oder Kopfhörer. Diese Gegenstände können Ihr Gesicht verdecken und unnatürliche Hindernisse für den Erkennungsprozess der KI darstellen.
Ablenkungen im Hintergrund: Vermeiden Sie Hintergrundaktivitäten wie Haustiere, sich bewegende Objekte oder Fernsehbildschirme. Diese Ablenkungen können die KI während der Verarbeitung verwirren.
Gemälde oder Fotos mit Gesichtern: Stellen Sie sicher, dass es keine Porträts, Gemälde oder Bilder mit Gesichtern im Hintergrund gibt. Diese können die Fähigkeit der KI beeinträchtigen, sich auf Ihr Gesicht zu konzentrieren.
Verschwommene Kamera: Stellen Sie sicher, dass Ihre Kamera scharf ist. Verschwommenes Filmmaterial wirkt sich negativ auf die Fähigkeit der KI aus, Ihre Gesichtszüge abzubilden.
Vermeiden Sie es, nicht in die Kamera zu schauen: Sprechen Sie direkt in die Kamera, um sicherzustellen, dass die KI Ihren Blickkontakt und Ihre Gesichtsbeziehung mit Ihrem Publikum genau erfasst.
Haare im Gesicht: Stellen Sie sicher, dass Ihr Gesicht vollständig sichtbar ist und keine Haare es verdecken. Haare im Gesicht können die Fähigkeit der KI beeinträchtigen, Ihre Gesichtszüge korrekt zu analysieren.
fest
Sind Sie bereit, Ihr Schulungsvideo einzureichen und Ihren KI-Avatar zu erstellen? Diesen Artikel lesen
fest
Weitere Informationen zum Erstellen eines KI-Avatars finden Sie in diesem Artikel
Do's für die Aufzeichnung von Schulungsvideos:
Aufnahme in HD: Qualität ist das A und O! Ein iPhone 12 oder höher reicht aus.
Rahmung: Achten Sie beim Ausrichten Ihrer Aufnahme darauf, die Kamera auf Ihre Augenlinie auszurichten und mindestens 2/3 des Bildes auszufüllen, wobei Sie am oberen Rand des Bildes etwas Platz lassen.
Stillsitzen: Versuchen Sie, eine stabile Haltung beizubehalten und unnötige Bewegungen zu vermeiden. Wenn Sie still sitzen, kann die KI Ihre Mimik besser erfassen und einen genaueren Avatar gewährleisten.
Pause zwischen den Sätzen: Nachdem du jeden Satz beendet hast, mach eine kurze Pause und schließe deine Lippen. Dies hilft der KI, natürliche Pausen in der Sprache zu erkennen und die Genauigkeit der Lippensynchronisation zu verbessern.
Gleichmäßige Beleuchtung im Gesicht: Stellen Sie sicher, dass Ihr Gesicht gleichmäßig beleuchtet ist. Eine ausgewogene Beleuchtung hilft der KI, Gesichtsdetails effektiver zu erfassen und Schatten zu reduzieren, die Gesichtszüge verzerren könnten.
Steigern Sie Energie und Emotionen: Sprechen Sie mit etwa 25% mehr Energie und Emotionen, als Sie es normalerweise tun würden. Die KI glättet die Sprache, so dass durch zusätzliche Betonung sichergestellt wird, dass das Endergebnis nicht flach oder monoton klingt.
Handbewegungen und Gesten: Damit Ihr AI Twin Handbewegungen und Gesten kopiert, fügen Sie sie in Ihr Video ein. Die KI kopiert Ihre Bewegungen und fügt sie an relevanten Stellen Ihres Videos hinzu, wodurch Ihr Avatar super realistisch aussieht. Achte darauf, dass deine Hände im Bild bleiben und nicht während des gesamten Trainingsvideos abgeschnitten sind.
Dont's für die Videoaufzeichnung von Schulungen: Videoaufzeichnung von Schulungen:
Starke Schatten: Vermeiden Sie harte Schatten auf Ihrem Gesicht, da diese die Fähigkeit der KI beeinträchtigen können, Gesichtszüge genau zu erkennen.
Sonnenbrille oder Kopfhörer: Tragen Sie während der Aufnahme keine Sonnenbrille oder Kopfhörer. Diese Gegenstände können Ihr Gesicht verdecken und unnatürliche Hindernisse für den Erkennungsprozess der KI darstellen.
Ablenkungen im Hintergrund: Vermeiden Sie Hintergrundaktivitäten wie Haustiere, sich bewegende Objekte oder Fernsehbildschirme. Diese Ablenkungen können die KI während der Verarbeitung verwirren.
Gemälde oder Fotos mit Gesichtern: Stellen Sie sicher, dass es keine Porträts, Gemälde oder Bilder mit Gesichtern im Hintergrund gibt. Diese können die Fähigkeit der KI beeinträchtigen, sich auf Ihr Gesicht zu konzentrieren.
Verschwommene Kamera: Stellen Sie sicher, dass Ihre Kamera scharf ist. Verschwommenes Filmmaterial wirkt sich negativ auf die Fähigkeit der KI aus, Ihre Gesichtszüge abzubilden.
Vermeiden Sie es, nicht in die Kamera zu schauen: Sprechen Sie direkt in die Kamera, um sicherzustellen, dass die KI Ihren Blickkontakt und Ihre Gesichtsbeziehung mit Ihrem Publikum genau erfasst.
Haare im Gesicht: Stellen Sie sicher, dass Ihr Gesicht vollständig sichtbar ist und keine Haare es verdecken. Haare im Gesicht können die Fähigkeit der KI beeinträchtigen, Ihre Gesichtszüge korrekt zu analysieren.
fest
Sind Sie bereit, Ihr Schulungsvideo einzureichen und Ihren KI-Avatar zu erstellen? Diesen Artikel lesen
Aktualisiert am: 23/01/2025
Danke!